Cerapteryx - Dreizack-Graseule
|
Bei einem Besuch der Trockenrasenflächen des NSG Kösterbeck entdeckte ich einen kleinen tagaktiven Eulenfalter beim Blütenbesuch. Es handelte sich um die Dreizack-Graseule, Cerapteryx graminis. Die Raupen der Art entwickeln sich an Graswurzeln, bevorzugt von Sauergräsern (Cyperaceae). Damit ist zu vermuten das der Falter aus dem Bereich der Feuchtsenken des NSG stammt. Die Imagines fliegen von Ende Juni - Anfang September. Bei dieser Eule überwintert das Raupenstadium.
Literatur:
|