Labidostomis - Langbeinkäfer
Den im Norden relativ seltenen Blattkäfer Labidostomis longimana, fand ich an einem Sommerabend auf einem Trockenhang in Kösterbeck. Die Art weist einen ausgeprägten Sexualdimorphismus auf: im Gegensatz zu den Weibchen besitzen die Männchen deutlich verlängerte Vorderschinen, nach denen der Käfer benannt wurde. Über die Lebensweise liegen wenige Informationen vor. L. longimana soll sich an Hornklee- (Melilotus spec.) und Kleearten (Trifolium spec.) entwickeln. In der Türkei soll die Art in Pistazienkulturen (Pistacia vera) schädlich werden.
Literatur:
|
|