Gymnoscelis - Rotgebänderter Blütenspanner
Nächtliche Gebäudebeleuchtungen sind immer Nachfalterfallen. Am Morgen findet man die Schmetterlinge oft in der Nähe der Lichtquellen an Häuserwänden sitzen. Einige Falter kann man über mehrere Tage hier immer wieder antreffen. Offenbar können sie dem Sog der "Lichtfallen" kaum entrinnen. Den abgebildeten Rotgebänderten Blütenspanner, Gymnoscelis rufifasciata entdeckte ich an einem Märzmorgen an einer dieser Gebäudebeleuchtungen. Die Raupen der Art sind polyphag und entwickeln sich an sehr vielen Pflanzen. In Beobachtungsbereich dürften Weiden (Salix spec.) oder Äpfel (Malus domestica) als Wirtspflanzen gedient haben. Der Rotgebänderte Blütenspanner fliegt in zwei Generationen von Anfang April - Anfang Juni und Anfang Juli - Mitte September. Er überwintert im Puppenstadium.
Literatur: |