Geometridae - Spanner

Die Spanner sind mit knapp über 1.000 europäischen Spezies eine der artenreichsten und vielgestaltigsten Nachtfalterfamilien. Innerhalb der Geometridae gibt es massige, spinnerartige Arten, wie z. B. die Birkenspanner sowie filigrane kleine Arten, wie z. B. die Kleinen Frostspanner. Typisch für diese Familie ist die unverwechselbare "spannende" Fortbewegung der Raupen, denen die Bauchbeinpaare fehlen. Diese entsteht durch das Ausstrecken des Vorderkörpers und das anschließende, durch eine Krümmung des Rückens erfolgende, Heranziehen des Hinterleibes. Einige Arten haben einen interessanten Sexualdimorphismus mit stummelflügeligen, flugunfähigen Weibchen hervorgebracht.

Abraxas Agriopis Alsophila
Anticlea Aplocera Biston
Cabera Campaea Camptogramma
Cepphis Chiasmia Chloroclystis
Cidaria Colostygia Colotois
Dysstroma Earophila Ectropis
Ematurga Ennomos Epirrhoe
Epirrita Erannis Eulithis
Eupithecia Eustroma Gandaritis
Geometra Gymnoscelis Hemistola
Hemithea Hydrelia Hydriomena
Hypomecis Idaea Ligdia
Lobophora Lomaspilis Lomographa
Lythria Macaria Mesoleuca
Mesotype Microloxia Odezia
Operophtera Opisthograptis Pelurga
Peribatodes Perizoma Petrophora
Pseudopanthera Scopula Scotopteryx
Selenia Siona Thera
Timandra Trichopteryx Xanthorhoe
Cyclophora Melanthia Costaconvexa
Epione Pennithera Horisme
Hylaea Nothocasis Acasis
Parectropis Archieares Philereme