Byctiscus - Blattroller und Rebstecher
|
Diesen wunderschön metallisch grün-kupfernern Blattroller fand ich im zeitigen Frühjahr an einer Weide am Sanitzer Forstweg. Anhand der metallisch rot-grün gefärbten Beine habe ich den Käfer, um die Problematik einer Bestimmung nach Fotos wissend, derzeit als Rebenstecher, Byctiscus [betulae] eingeordnet. Neben grünen gibt es innerhalb der Art auch metallisch blau gefärbte Expemlare. Die Larven des Rebstechers entwickeln sich in, an verschiedenen Laubbäumen angefertigten, Blattwickeln in die bis zu sechs Eier abgelegt werden. In der weiteren Entwicklung fallen die Wickel zu Boden, wo die Verpuppung erfolgt. Nach der Überwinterung erscheinen die neuen Käfer i. d. R. im Frühjahr. Anhand von zwei Thoraxdornen lassen sich die Männchen leicht von den Weibchen unterscheiden.
Literatur:
|