Acilius - Furchenschwimmer
|
Langsam verlandende Tümpel und Wassergräben sind oft eine wahre Fundgrube für Wasserkäfer. In den verbleibenden Lachen tummelt sich dicht gedrängt die Fauna der ehemals größeren Gewässer. Im Sanitzer Forst konnte ich in einem dieser Gräben den Gemeinen Furchenschwimmer Acilius sulcatus fotografieren. Larven und Käfer ernähren sich räuberisch von kleinen Invertebraten. Die Art besiedelt primär stehende, z. T. auch sehr kleine Gewässer. Die Männchen besitzen zu Haftorganen umgebildete Tarsen mit denen sie sich während der Paarung auf den gerieften Elytren der Weibchen festhalten.
Literatur: |
|