Calvia - Marienkäfer
|
Die Calvia-Arten sind i. d. R. durch die toffee-braune Grundfärbung gekennzeichnet. Die beiden abgebildeten Vertreter der Gattung fand ich im gleichen Habitat entlang des Sanitzer Forstweges. Der Zehnfleck-Marienkäfer Calvia decemguttata ist an feuchte Lebensbereiche gebunden. Diesen Anspruch erfüllt ein kleiner Erlenbruch am Forstweg. Wie viele Marienkäfer ernährt sich auch C. decemguttata von Blattläusen. Die zweite Calvia-Art die sich regelmäßig im Sanitzer Forstes zeigt, ist der Vierzehnpunkt-Marienkäfer C. quatuordecimguttata. Im Gegensatz zur vorherigen Art sind die Biotopansprüche dieses Marienkäfers moderater, so dass er im Allgemeinen häufiger zu finden ist. Auch der Vierzehnpunkt-Marienkäfer lebt von Blattläusen. Bei dieser Art überwintern die Imagines am Boden unter Laub u. ä.
Literatur: |