Ourapteryx - Nachtschwalbenschwanz
Als Lichtanflug in Rostock fand ich ihn endlich den Nachtschwalbenschanz, Ourapteryx sambucaria. Er ist unser schönster Spanner. Seine Raupen entwickeln sich polyphag an verschiedenen verholzenden Gewächsen, wie schwarzem Holunder (Sambucus nigra), Efeu (Hedera helix), Espe (Populus tremula), Stachel- (Ribes uva-crispa) und Johannisbeere (R. nigrum), Flieder (Syringa vulgaris) u. v. a. m. Die Imagines fliegen von Mitte Juni-Anfang August. Das Raupenstadium überwintert. Literatur: |