Pogonocherus - Wimpernbockkäfer
|
Wimpernböcke sind Meister der Tarnung und auf der Rinde der Brutbäume kaum zu erkennen. Die Käfer erhielten ihren Namen durch die schwarzen Wimpernbüschel auf den Flügeldecken. Das abgebildete Exemplar des Dornigen Wimpernbocks Pogonocherus hispidus fand ich bei einem Frühjahrsspaziergang in Kühlungsborn, gut erkennbar, an einem weißen Fensterrahmen, wo ich es abnahm und auf einen Stein setzte. Die Larven der Art entwickeln sich in dünnen trockenen Zweigen verschiedener Laubbäume. Hier fressen sie unter der Rinde und im Splint. Die im Herbst schlüpfenden Imagines, überwintern.
Literatur:
|