Cepphis - Zackensaum-Heidelbeerspanner
Diesen kleinen, nervösen Falter fand ich im tiefsten Unterholz des Sanitzer Forsts auf der sagerheider Seite. Es handelte sich um den Zackensaum-Heidelbeerspanner, Cepphis advenaria. Als Raupennahrungspflanzen dienen der Art Heidelbeeren (Vaccinium myrtillus), Wachtelweizen (Melampyrum spec.), Walderdbeeren (Fragaria vesca) und Christophskraut (Actaea spicata). Damit ist die Art primär an Wälder und Heiden gebunden. Die Imagines fliegen von Mitte Mai - Mitte Juli. Bei diesem Spanner überwintert das Puppenstadium.
Literatur:
|