Pyrausta - Zünsler
Im Spätsommer zeigten sich auf den extensiv beweideten Rasenflächen im NSG Kösterbeck die kleinen Olivbraunen Zünsler, Pyrausta despicata in großer Zahl. Die Raupen dieses Kleinschmetterlings entwickeln sich an Wegericharten (Plantago spec.). Sie überwintern. Beim Olivbraunen Zünsler fliegen die Imagines in zwei Generationen von Mai - September. An den Weinbergen der Leuchtenburg fand ich den Goldzünsler, P. aurata. Die Raupen dieser Art entwickeln sich an Minze- (Mentha spec.) und Dost-Arten (Origanum spec.). Die Imagines fliegen ebenfalls in zwei Generationen von April - Oktober. Im August 2016 entdeckte ich einen abgeflogenen braunen Pyrausta auf einer Feuchtwiese im Sanitzer Forst, den ich nach derzeitigem Bestimmungsstand ebenfalls zu P. aurata stelle.
Literatur:
|