Athous - Laubschnellkäfer
Im Sommer kann man in der Krautschicht des Sanitzer Forsts nahezu überall den Rotbauchigen Laubschnellkäfer Athous haemorrhoidalis finden. Die Larven dieses häufigen Schnellkäfers sind polyphag und entwickeln sich im Boden an den Wurzeln verschiedener Pflanzen. Im Schweizer Wald fand ich mit dem Gebänderten Schnellkäfer A. vittatus einen weiteren Vertreter der Gattung. Der Käfer zeigte sich sehr flüchtig und schnellte bei jeder Berührung. Wie bei der vorher beschriebenen Art, entwickeln sich seine Larven polyphag an Pflanzenwurzeln.
Literatur: |
|