Anomala - Julikäfer
|
Nicht ganz so häufig wie den Brachkäfer aber dennoch regelmäßig konnte ich den Julikäfer Anomala dubia beobachten. Auch er entwickelt sich an Graswurzeln z. B. der Grünflächen der Städte. Ich selbst habe den Junikäfer jedoch nie schwärmen gesehen. Alle Exemplare, wie auch das hier abgebildete, fand ich am Boden im Bereich der parkartig angelegten Südstadt oder am Uferweg in Altefähr. Vom Junikäfer unterscheidet sich die Art durch die strikt zweijährige Larvenentwicklung und Vorliebe für lockere Birkenhaine auf sandigen Böden.
Literatur: |