Cortodera - Tiefaugenbock
| An einem Waldweg im Sanitzer Forst fand ich in der Krautschicht den Schwarzen Tiefaugen-bock, Cortodera femorata. In all den Jahren hatte ich den Käfer noch nie gesehen. Im allgemeinen soll der Schwarze Tiefaugenbock nicht häufig sein - in der Roten Liste MV wird er als potenziell gefährdet eingestuft. Seine Larven entwickeln sich in Kiefern- (Pinus sylvestris) und Fichtenzapfen (Picea abies), sollen aber auch Holzscheite besiedeln. Den abgebildeten Käfer fand ich unweit eines Nadelholzstapels. Literatur:
|