Cosmia - Trapezeule
Die abgebildete Trapezeule, Cosmia trapezina fand ich bei einem Morgenspaziergang in Weimar an einer Häuserwand sitzend. Hierbei handelte es sich um ein sehr helles Exemplar, dem auf einem Flügel der Makel fehlte, so dass die Ansprache erhebliche Schwierigkeiten bereitete. Als Wirtspflanzen dienen der Trapezeulen-Raupe verschiedene Laubgehölze, wie Hasel (Corylus avellana), Schlehen (Prunus spinosa), Hainbuchen (Carpinus betulus), Eichen (Quercus spec.) u. a. Hinsichtlich der Ernährung weist die Raupe zusätzlich eine echte Besonderheit auf, die ihr den Beinamen "Mordraupe" eingebracht hat. Neben der Aufnahme pflanzlicher Nahrung, werden auch andere Raupen (z. B. von Frostspannern) aktiv überwältigt und verzehrt. Dieses für Lepidopteren seltene Verhalten, ist noch für einige weitere Eulen belegt. Die Imagines der Trapezeule fliegen von Mitte Juni - Mitte September. Das Eistadium überwintert.
Literatur: |